Alles rund um die digitale Maklerpost und Courtage Control

Schnittstellen und Automatisierung

Der BiPRO Webservice: digitaler Datentausch leicht gemacht

Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (kurz BiPRO) ist eine neutrale, nicht profit-orientierte Organisation der Finanzdienstleistungsbranche. Der in 2006 gegründete Verein mit Sitz in Düsseldorf ist ein Zusammenschluss von Versicherungsunternehmen, Vertriebspartnern und entsprechennden Dienstleistern mit dem Ziel, unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse im Bereich der Dienstleistungsbranche zu optimieren und zu vereinheitlichen.

Die Norm 430 ist eine der wichtigsten Normen. Mit ihr lässt sich ein gesellschaftsübegreifendes Postfach erstellen. Über eine Oberfläche können Dokumente wie Policen oder Schriftverkehr aufgerufen werden.

Ihre Vorteile
  • Schnellerer Datenaustausch durch vollelektronische, standardisierte Übertragung via BiPRO Webservices direkt in Ihrem Maklerverwaltungsprogramm (MVP)
  • Zeit- und somit Kostenersparnis für den Vermittler durch Reduzierung administrativer Aufwände, u.a. durch maschinelle Datenerfassung und -verarbeitung
  • Erhöhung der Datenqualität zur Verbesserung von Kundenberatung und Betreuung

Weitere Informationen zum BiPRO 430 Webservice finden Sie in unserem Info Flyer.

Häufige Fragen

    Sie als Vertriebspartner können die BiPRO 430 nutzen. 

    Voraussetzung ist, dass Ihr verwendetes Maklerverwaltungsprogramm oder Dokumenten-Service-System den BiPRO-Webservice der Hannoversche unterstützt und bei uns angebunden ist.

    Für Sie entfallen durch die automatische Übertragung und Zuordnung manuelle Tätigkeiten wie das Sortieren von E-Mails oder das Entpacken von Papierpost. Hierdurch ist eine automatisierte Abwicklung möglich und Prozesse können optimiert werden. Ebenfalls erhöht sich die Datenqualität durch Vermeidung von Bearbeitungsfehlern beim Verarbeiten der Eingangspost.

    Um die Norm BiPRO 430 zu nutzen, verwenden Sie bitte das hinterlegte PDF.

    Sie erhalten unmittelbar nach Einrichtung Ihres Zugangs durch die Hannoversche die Möglichkeit, Dokumente über BiPRO 430 zu erhalten. Da nach Eingang des Formulars bei der Hannoversche mehrere Prüfschritte notwendig sind, kann dieser Prozess einige Tage in Anspruch nehmen.

    Falls Sie den Service erst zu einem späteren Zeitpunkt nutzen möchten, können Sie dies im Beantragungsformular angeben.

    Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, sobald Ihr Zugang final eingerichtet wurde.

    Sie erhalten alle vertragsbezogenen Dokumente der von Ihnen betreuten Verträge über die Schnittstelle, sobald die Umstellung auf BiPRO 430 vorgenommen wurde.

    Ein doppelter Versand der Unterlagen ist nicht möglich. Bei einer Umstellung erfolgt der Versand ausschließlich über die gewählte Versandart. Eine Umstellung zurück auf E-Mail- oder Postversand ist selbstverständlich jederzeit möglich.

    Jeder Vorgang steht Ihnen bei der Nutzung der digitalen Maklerpost für einen Zeitraum von 90 Tagen zur Verfügung. Sollte ein Vorgang innerhalb der 90 Tage nicht von Ihnen abgeholt worden sein, so werden Sie über die bevorstehende Löschung informiert.

    Bei Rückfragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen im Partnermanagement. Diese erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse atservice@hannoversche.at 

Neue Datenanbindung mit Courtage Control

Der Austausch von Bestands- und Provisionsdaten kann komplex sein – unterschiedliche Formate erschweren oft die Weiterverarbeitung und kosten wertvolle Zeit. Gemeinsam mit Courtage Control Consulting (CCC), dem neutralen Datendienstleister für Versicherungsvermittler, stellt die Hannoversche Lebensversicherung eine einheitliche und effiziente Lösung bereit.

Über Courtage Control stehen Ihnen folgende Services zur Verfügung:

  • OMDS-Bestandsdaten: Einheitliche Vertrags- und Kundendaten im OMDS2.x-Format
  • OMDS-Provisionsdaten: Standardisierte Abrechnungsinformationen für transparente Courtagezahlungen
  • BiPRO-Maklerpost: Strukturierte Dokumentzustellung – zentral über Courtage Control abrufbar

Damit gestalten Sie Ihre Datenverarbeitung einfacher, effizienter und reibungsloser.

Sie sind interessiert? Wenden Sie sich für weitere Details und die Anbindung wahlweise an Courtage Control oder direkt an die Hannoversche Lebensversicherung.

Courtage Control Consulting GmbH Tel: +43 664 88511225 E‑Mail: zentrale@courtage.at Web: www.courtagecontrol.com